Kontakt
Anfahrt
Karriere
Mitglieder-Portal
Aa+
Aa-
Wir über uns
Mitglieder & Beitrag
Insolvenz & Leistung
Veröffentlichungen
Sitemap
Wir über uns
Ziel und Zweck
Organisationsstruktur
Aufsichtsrat
Beirat
Strategie
Rechtliche Grundlagen
Hinweisgebersystem
Gendersensibler Sprachgebrauch
Mitglieder & Beitrag
Allgemeines zur Melde- und Beitragspflicht
Anmeldung
Informationen zum Erhebungsbogen
Zum Online-Formular
Erläuterungen zum Erhebungsbogen
Nachweisformulare zum Erhebungsbogen
Fragen und Antworten zum Erhebungsbogen
Anwendung der Heubeck-Richttafeln 2018 G
Insolvenzsicherungspflicht von Pensionskassenzusagen
Finanzierungsverfahren und Beitragssatz
Finanzierungsverfahren des PSVaG
Verlustrücklage und Ausgleichsfonds
Beitragsfestsetzung und Beitragsaufkommen
Berechnung Ihres individuellen Jahresbeitrags
Einmalbeitrag
Aktuelles zum Beitrag
Mitgliederversammlung
Fragen u. Antworten zur Mitgliederversammlung
Beendigung
Mitglieder-Portal
Merkblätter und Formulare/Informationen
Merkblätter
Formulare/Informationen
Online-Formulare
Erstmeldeformular
Mitteilung firmen- bzw. gesellschaftsrechtlicher Änderungen
Mitteilung der Beitragsbemessungsgrundlage zur Insolvenzsicherung
Fragen und Antworten
Pensionsfonds
Insolvenz & Leistung
Pensionskasse - Informationen zur Insolvenzsicherung
Informationen für Betriebsrentner
Informationen für Pensionskassen
Allgemeines zum Ablauf im Insolvenzfall
Rentner und Anwärter
FAQ für Rentner
Merkblätter für Rentner
FAQ für Anwärter
Merkblätter für Anwärter
Insolvenzverwalter
Meldung der Versorgungsberechtigten
Insolvenzplan/ Beteiligung des PSVaG
Merkblätter für Insolvenzverwalter
Fragen und Antworten für Insolvenzverwalter
Fragen und Antworten zu Meldedateien
Ich möchte die Versorgungsberechtigten melden. Welche Datei verwende ich dazu?
Wer ist Rentner und wer ist Anwärter?
Woher bekomme ich die benötigten Daten und Unterlagen?
Muss eine Meldung der Versorgungsberechtigten an den PSVaG auch erfolgen, wenn das Insolvenzverfahren mangels Masse abgelehnt wurde?
Was mache ich mit noch nicht bearbeiteten Rentenanträgen?
Warum wird die Meldedatei nach dem Hochladen in roter Schriftfarbe angezeigt?
Wieso benötige ich eine Bestätigung oder Vollmacht?
Warum kann ich die Datei/en nicht absenden?
Die Meldedatei wird als fehlerhaft angezeigt. Was soll ich tun?
Wer muss sich auf der Melde-Plattform als Ansprechpartner eintragen?
Bleiben meine Daten nach einem Logout erhalten?
Erhalte ich nach dem Absenden der Dateien eine Bestätigung?
Kann ich nach dem Absenden noch weitere Unterlagen nachreichen?
Was ist bei Rentnern mit zusätzliche Leistung gemeint?
Was ist eine Kohortenbesteuerung?
Was ist mit Elternnachweis gemeint?
Was ist mit Endalter gemeint?
Was gebe ich bei ruhegeldfähiges Gehalt an?
Was gebe ich als Austrittsdatum an?
Wann gebe ich ein abweichendes Eintrittsdatum an?
In der Meldedatei werden Personenkennzeichen genannt. Was sind Personenkennzeichen und wie verwende ich diese?
Kann ich noch weitere Erläuterungen in Einzelfällen mitgeben?
Was ist ein Versorgungsausgleich und welche Angaben werden benötigt?
Wie übertrage ich Daten in die Meldedatei? Welches Format verwende ich?
Mir liegt die Fehlerlist vor, wie finde ich die Fehler in meiner Tabelle?
Versorgungseinrichtungen
Kongruent rückgedeckte Unterstützungskasse
Pensionskasse
Pensionsfonds
Merkblätter
Fragen und Antworten
Veröffentlichungen
Aktuelles
Detailmeldung
Terminübersicht
Geschäftsberichte
Geschäftsberichte der Vorjahre
Pressemitteilungen
Ältere Pressemitteilungen
Merkblätter
Publikationen
Jubiläumsschriften
Nutzung-Collocall
Nutzung-Lifesize
Lifesize Test
Lifesize per Browser
Lifesize per App
Lifesize technische Hinweise
Lifesize Datenschutzhinweise
Kontakt
Anfahrt
Karriere
Unser Auftrag
Ziel und Zweck
Organisationsstruktur
Unternehmensleitlinien
Führungsleitlinien
Unsere Leistungen
Familie & Beruf
Gesundes Arbeiten
Vergütung & Leistungen
Stellenmarkt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen Onlineportale im PSVaG
Sitemap
Suche